Sichere Montage von Lasern oder Theodoliten an Schnurgerüsten, Halterung mit flexibler Führungsschiene ermöglicht schnelles Positionieren und exaktes Ausrichten des Messgerätes über einem Referenzpunkt, zum Beispiel beim Übertragen von Achsen auf der Baustelle – drehbar um 360°, verstellbar um 7 cm, variable Einsatzmöglichkeiten: 1. zentrische Positionierung des Messgerätes auf dem Schnurgerüsthalter, 2. exzentrische Positionierung durch Verwendung des Drehtellers und der Führungsschiene, abnehmbarer Drehteller zur schnellen und einfachen Befestigung des Messgerätes, robuste Ausführung – Halterung, Drehteller und Führungsschiene aus Metall, stabile Befestigung des Schnurgerüsthalters mittels vier Schrauben – auf Schnurgerüsten bis zu einer Materialstärke von 8.3 cm, 5/8“-Gewindeschraube als Standardaufnahme für Rotationslaser, Linienlaser und Theodoliten, Anwendungsbeispiele: im Stahlbetonbau, bei Maurer- und Zimmererarbeiten – Übertragen der Achsen auf das Fundament zum Einmessen von Wänden, bei Rohrleitungsarbeiten – Einmessen des Rohrleitungsverlaufs in der Baugrube
Technische Daten
Gewicht
1.346 g
Werkstoff
Aluminium
Werkstoff
Kunststoff
Farbe
silber
Farbe
schwarz
Beschreibung
Sichere Montage von Lasern oder Theodoliten an Schnurgerüsten, Halterung mit flexibler Führungsschiene ermöglicht schnelles Positionieren und exaktes Ausrichten des Messgerätes über einem Referenzpunkt, zum Beispiel beim Übertragen von Achsen auf der Baustelle – drehbar um 360°, verstellbar um 7 cm, variable Einsatzmöglichkeiten: 1. zentrische Positionierung des Messgerätes auf dem Schnurgerüsthalter, 2. exzentrische Positionierung durch Verwendung des Drehtellers und der Führungsschiene, abnehmbarer Drehteller zur schnellen und einfachen Befestigung des Messgerätes, robuste Ausführung – Halterung, Drehteller und Führungsschiene aus Metall, stabile Befestigung des Schnurgerüsthalters mittels vier Schrauben – auf Schnurgerüsten bis zu einer Materialstärke von 8.3 cm, 5/8“-Gewindeschraube als Standardaufnahme für Rotationslaser, Linienlaser und Theodoliten, Anwendungsbeispiele: im Stahlbetonbau, bei Maurer- und Zimmererarbeiten – Übertragen der Achsen auf das Fundament zum Einmessen von Wänden, bei Rohrleitungsarbeiten – Einmessen des Rohrleitungsverlaufs in der Baugrube